- Alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse sind möglich, die im Niedersächsischen Bildungssystem vorgesehen sind.
- EUDEC-Diplom als Dokumentation der eigenen Lernerfahrungen (www.eudec.org)
Die Lernumgebung und die Qualität der Begleitung und Unterstützung an der Freien Schule Gleichen sind so gestaltet, dass alle Jugendlichen, wenn sie sich dazu entschließen, die allgemeinbildenden Schulabschlüsse machen können, die im niedersächsischen Schulgesetz für die Sekundarstufe I vorgesehen sind.
Die Freie Schule Gleichen ist, als genehmigte Ersatzschule von besonderer pädagogischer Bedeutung nicht berechtigt, diese Abschlüsse selbst zu vergeben. Die SchülerInnen bereiten sich an der Freien Schule Gleichen auf ihren Hauptschul-, Sekundarschul- oder erweiterten Sekundarschulabschluss vor.
Die Abschlüsse sind gleichwertig mit den Abschlüssen der anerkannten Ersatzschulen in freier Trägerschaft und der staatlichen Schulen. SchülerInnen, die das Abitur anstreben, werden bei der Vorbereitung auf den Übergang zu Schulen mit Sekundarstufe II unterstützt. Wir möchten nicht ausschließen, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt die Sekundarstufe erweitern.
Die Jugendlichen haben auch die Möglichkeit, ihre Schulzeit mit einem schulinternen Abschluss zu beenden. Dafür gestalten sie zum Ende ihrer Schulzeit eine Präsentation vor der Schulgemeinschaft und den Eltern mittels einer selbst gewählten Jahresarbeit.
Im Schuljahr 2021/22 haben zum ersten Mal Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs an den Abschlussprüfungen in Kooperation mit einer staatlichen Oberschule teilgenommen, dabei haben sie beeindruckende Ergebnisse erzielt.